Cow Club & Waldmeister-Stage / Dürpelfest 2024

Cow Club & Waldmeister-Stage / Dürpelfest 2024

Freitag, 24. Mai 2024, 16:00 Uhr bis Sonntag, 26. Mai 2024, 20:00 Uhr
Lennestraße Solingen, Weststraße 15, 42697 Solingen

24.-26.05.24 Cow Club e.v. & Waldmeister e.V. Raum für Kultur @ Dürpelfest
Kreisel Lennestraße, Weststraße, Lippestraße, Emscherstraße in Solingen-Ohligs
***
Freitag 24.05.24
ab 16:00 Uhr: DJ-Sets von Mistral_466, Brick, Nyhil (Groove, House, 80s, 90s, HipHop)
20:00 - 20:45 Uhr: Stiller Teilhaber (punkig-expressives Liedermaching)
21:00 - 22:00 Uhr: Komplizen der Spielregeln (dadaistischer Electro-Kraut-Pop)
Stiller Teilhaber
Stiller Teilhaber ist ein Singer/Songwriter aus Solingen.
Früher in diversen Noiserockbands aktiv, tritt er seit ca. 2014 solo auf. Seine Bühnenpräsenz erinnert ein bisschen an Billy Bragg in dessen Anfangsjahren, doch spürt man bei Stiller Teilhaber mehr den rifflastigen Groove einer unsichtbaren Band. Mit ihren komplexen, bildreichen Texten steigern sich seine Songs bisweilen ins Dramaeske – leidenschaftlich, wütend und mit versteckt auffunkelndem Witz. Man kann das punkig-expressives Liedermaching nennen. Gewöhnlich oder einschmeichelnd-gefällig ist es nicht. Seine bisher 5 Alben hat er im Eigenvertrieb relax/stress veröffentlicht.


Komplizen der Spielregeln
Komplizen der Spielregeln-Konzerte sorgen für offene Münder und das Gefühl bis auf das Mark angesprochen zu werden. Sänger und Frontmann Tobias Ortmanns fasziniert und irritiert das Publikum gleichermaßen mit seiner intensiven Performance. Jeder einzelne Song wird durchlebt; es wird gesungen, gesprochen, moderiert, geschrien, um die Ecke gedacht, geschwitzt und gerockt. Der Anblick dieser energetischen Show kann darüber hinwegtäuschen, dass wir es hier im Kern mit elektronischer Musik zu tun haben, die gemeinhin mit einem weniger brennendem Habitus daherkommt. Energetisch kann es die Band jedenfalls problemlos mit jedem Rock-Act aufnehmen.
***
Samstag 25.05.24
ab 15:00 Uhr: Shake Casino DJ-Team: Miss Smith, Ali Scum, Jay Triplechair (Soul, Garage, Punk)
20:00 - 20:45 Uhr: Myles Bullen (Rapper und Spoken-Word-Poet)

21:00 - 22:00 Uhr: Vex (elektronisch-verspielter Post Punk)
Myles Bullen
Myles Bullen ist ein Ukulele-spielender Rapper und Spoken-Word-Poet aus Portland, Maine. Myles singt Lieder über Trauer, psychische Gesundheit, Identitätsfindung, Beziehungen und Cartoon-Mythen. Myles jüngstes Album "Mourning Travels" wurde beim Indie-Label Fake Four Inc. veröffentlicht; der Song "Iamnotforeveryone" hat über 700.000 Streams auf Spotify.
Vex
Vex aus dem schwedischen Malmö spielen elektronisch-verspielte Post Punk Tanzhymnen, ganz in der Tradition von 80er Bands wie BRONSKI BEAT, frühe DEPECHE MODE oder DEVO.
Für alle, die nach dem Samstags-Programm des Dürpels noch Bock haben weiterzufeiern, feuert Carlo Manzoni ab 22 Uhr die heißesten Hitraketen und derbsten Partykracher aus den Bereichen 80s, Indie, Punk, 90er Rap und Dance auf den Floor der Cobra Kantine. Wem der Name "Flash Dance Club" etwas sagt, weiß was für ein wilder Abriss zu erwarten ist...
http://www.facebook.com/events/983013200013886
***
Sonntag 26.05.24
ab 15:00 Uhr: Raggamore Family & Friends: DJango Fat, Jaspora Sound, Speaker Davis (live), Don Raggamore, Lil Souljah & ReeKnow (live)
18:30 bis 20:00 Uhr: StaxX (Roots-Reggae, Rub-a-Dub, Dancehall)
Raggamore Family and Friends Session
Der unter Solinger Reggae Fans als "Don" bekannte Host der legendären Getaway Partyreihe "Reggae Reunion" folgte der Einladung zum Dürpel. Aber nicht allein...
Neben seinem Neffen, Lil Souljah feat. Ree-Know (live), hat Raggamore Speaker Davis (live) an seiner Seite. Gemeinsam werden die beiden auch ein Jaspora Sound Revival auf die Bühne bringen , wie in besten Tagen.
Don Raggamore
Seit der Jahrtausendwende steht der Dancehall- und Reggaemusik Entertainer, Don Raggamore, mittlerweile an den Tellern.
Und der DJ ist nach wie vor ambitioniert. Tatsächlich ähnelt er bei seiner Arbeit einem Gourmet-Koch, der mit jedem Griff in die Plattenkiste ausgewählte Zutaten auf die Teller wirft. Dancehall und Reggae bieten die Grundlage, dazu eine Portion Roots und Digital, garniert mit Ska und Dub, und als besondere Würze: eine Prise HipHop, Jungle, Funk und / oder Dubstep. Die ganze Masse wird gut erhitzt und ständig in Bewegung gehalten. So serviert Raggamore seinen Gästen stets einen guten Mix und wenns allen schmeckt - "Puuuuull Uuup!!!" - kommt's nochmal auf den Teller.

Speaker Davis
Speaker Davis prägt die Solinger Reggae Szene seit Anfang der 2000er Jahre. In seinen Anfängen war er MC bei Jaspora Sound (damals noch als Junior Banton) an der Seite von Selector Raggamore. Später bestritt er seine musikalische Reise weiter als Solo Künstler unter dem Namen Speaker Davis.
Kennzeichnend für seinen Stil sind seine einprägsame Stimme und seine gekonnte Mischung aus Gesang und Raggamuffin, auf ausgewählten Reggae Riddims.
Jaspora Sound (Revival)
Jaspora Sound, also Junior Banton (a.k.a. Speaker Davis) und (Don) Raggamore, waren um die Jahrtausendwende gemeinsam aktiv. Vor allem im damaligen Getaway wurde die ein oder andere legendäre Dancehall Nacht zelebriert und unwissend der Weg geebnet für alles was noch folgen sollte. Heute feiern die beiden ein kleines Revival und lassen die "good old days" wieder aufleben.

Lil Souljah
Lil Souljah repräsentiert die jüngere Reggae Generation in Solingen. Mit seinem Mix aus Funk, Hip Hop und Reggae hält er verschiedene Songs für ein breites Publikum bereit.
Ree-Know
Sizilianische Roots, in Düsseldorf geboren, doch tief im Herzen trägt REE-KNOW den unnachahmlichen Reggae Vibe der Offbeatklänge Jamaikas. Ob Live Band oder Soundsystem, Singer Songwriter, REE-KNOW performed vielseitig. Gesangliche Styles wie Roots, Dancehall, Raggamuffin und mehr, lässt REE-KNOW auf englischen, deutschen und italienisch/sizilianischen Lyrics erklingen.
Django Fat
Raggamore's alter Ego Django Fat verknüpft sämtliche Black Music Genre zu einem großen Ganzen. A journey into Sound.
StaxX
"Walk Like a Neandertaler!" - tja, wie geht er denn nun? So ganz genau weiß das wohl niemand, aber eins ist klar: Hätten die Jungs und Mädels von StaxX ein paar Jahrtausende früher die Reggae-Keule ausgepackt, hätten die Steinzeitmenschen schon damals ihre Höhlen verlassen, um am Feuer das Tanzbein zu schwingen!

StaxX kommen aus Düsseldorf und machen Reggae. Größtenteils auf Deutsch, manchmal auf Englisch. Egal ob Roots-Reggae, Rub-a-Dub oder Dancehall, die meisten Songs sind Eigenkompositionen - und manchmal verirrt sich auch ein kleines Cover auf die Setlist.
Die Live-Show begleitet der Düsseldorfer Reggae Artist Ree-Know, der mit englischen, deutschen und sizilianisch/italienischen Lyrics auf modernen Riddims die Massive anheizt.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Solingen und Umgebung ›

×